Vor ein paar Monaten haben wir die Einladung für eine Geburtstagsfeier erhalten. Das Geburtstagskind wünschte sich schon lange eine Kreuzfahrt und so lag natürlich der Gedanke nahe, eine Torte als Kreuzfahrtschiff zu backen.
Voller Tatendrang machte ich mich ans Werk. Ich wollte die Torte auf zwei Ebenen backen. Als unterste Etage plante ich, eine rechteckige Torte machen. Sie sollte mit marmoriertem blauem Fondant eingedeckt werden, was das Meer darstellen sollte.
Das Kreuzfahrtschiff selbst sollte ein 3D-Kuchen in Form eines Schiffes werden, das ich mit weißem Fondant eindecken, mit Rettungsbooten und einigen anderen Details dekorieren wollte.
Ich hatte beide Kuchen gebacken, mit Nougatganache eingestrichen und die unterste Etage bereits eingedeckt. Ich nahm also das Tablet mit der Torte und wollte sie in den Nebenraum zum Kühlen stellen. Diesen Raum erreicht man nur über zwei kleine Stufen nach unten.
Ich bin diese Stufen schon tausendmal auf und ab gelaufen, gesprungen und gegangen. Doch dieses Mal, mit der Torte in beiden Händen, die die Sicht auf den Boden verhinderte, wurde mir diese Treppe zum Verhängnis.
Mein linker Fuß knickte auf der untersten Stufe um. Ein Schmerz durchbohrte meinen Knöchel und zwei Sekunden später lag ich auf dem Steinboden. Tja, die Torte natürlich auch, aber im Gegenteil zur Torte, die heil geblieben ist, war mein Knöchel leider gebrochen.
Mithilfe meines Mannes habe ich die Torte am nächsten Tag noch fertiggestellt. Aber da ich seither mit Krücken unterwegs bin und den Fuß dauernd hochlagern muss, konnte ich an der Feier leider nicht persönlich teilnehmen.
Das Geburtstagskind hat sich aber trotzdem sehr über die Torte gefreut. Die Torte war ein neues Rezept für einen Schokokuchen zum Schnitzen und mit Nougatcreme gefüllt und eingestrichen. 

Gefällt mir:
Like Wird geladen …